

Prof. Dr. Markus Stadler L.L.M./M.B.A.
Partner
Fachanwalt für Steuerrecht
WELLENSIEK Rechtsanwälte PartG mbB
E-Mail: markus.stadler@wellensiek.de
Telefon: +49-(0)89 3750808 10 | Telefax: +49-(0)89 3750808 50
Überblick
Prof. Dr. Markus Stadler besitzt nicht nur umfassende Expertise im Bereich der Insolvenz und rechtlichen Restrukturierungsberatung, sondern kann auf mehrjährige Industrieerfahrung als Head of Corporate Affairs/General Counsel und Geschäftsführer eines großen Wirtschaftsunternehmens blicken. An der FOM Hochschule für Oekonomie und Management lehrt er Betriebswirtschaftslehre mit dem Schwerpunkt Financial Management, M&A und Sanierung und Restrukturierung.
Prof. Dr. Markus Stadler besitzt nicht nur umfassende Expertise im Bereich der Insolvenz und rechtlichen Restrukturierungsberatung, sondern kann auf mehrjährige Industrieerfahrung als Head of Corporate Affairs/General Counsel und Geschäftsführer eines großen Wirtschaftsunternehmens blicken. An der FOM Hochschule für Oekonomie und Management lehrt er Betriebswirtschaftslehre mit dem Schwerpunkt Financial Management, M&A und Sanierung und Restrukturierung.
Tätigkeitsschwerpunkte
Sanierungstreuhandschaften, Insolvenzrecht, Restrukturierung, Gesellschaftsrecht, Distressed M&A und LBO-Strukturen
CV
Seit 2009 | Rechtsanwalt und Partner bei WELLENSIEK in München sowie geschäftsführender Gesellschafter der Cornelius Treuhand Holding |
2003 bis 2008 | Head of Corporate Affairs and General Counsel A.T.U Auto-Teile-Unger Gruppe; zuletzt Geschäftsführer A.T.U First Glass GmbH |
2000 bis 2003 | Rechtsanwalt Großkanzlei Noerr |
1997 bis 1999 | Rechtsanwalt Kanzlei Heeren & Partner |
Ausbildung
2000 | Master of Business Administration (M.B.A.) an der University of Texas at Austin |
1998 | Promotion zum Dr. jur. an der Universität Augsburg |
1997 | Master of Laws (LL.M.) an der University of Texas at Austin |
1990 bis 1996 | Studium Rechtswissenschaften (Universität Augsburg), Erstes und Zweites Staatsexamen |
Restrukturierung. Sanierung. Corporate.
Ihr Partner vor und in der Krise.
© 2021 WELLENSIEK
